Kraut schmeckt nicht nur gedünstet oder als Krautroulade, auch in Strudelteig verpackt macht es gute Figur.
View More KrautstrudelSchlagwort: Genuss
Fisolen mit Doppelrahm-Frischkäse
Zeitweise muss es beim Kochen sehr, sehr schnell gehen. Dann greife ich in die Trickkiste und verwende auch Tiefkühlkost. Fisolen mit Doppelrahm-Frischkäse ist ein Gericht…
View More Fisolen mit Doppelrahm-FrischkäseEnte auf böhmische Art
Am 11. November ist der Namenstag des heiligen Martin, der mit allerlei Bräuchen gefeiert wird. Nicht nur im Burgenland, wo der heilige Martin Landesheiliger ist,…
View More Ente auf böhmische ArtMinestrone nach Art des Hauses
Minestrone ist eigentlich eine kräftige Gemüsesuppe, die immer darauf abgestimmt ist, was Garten und Jahreszeit gerade an Gemüse hergeben. So viele Köche oder Köchinnen, so…
View More Minestrone nach Art des HausesLungenbraten-Spieß mit Sauce auf indische Art
Um etwas Abwechslung in unseren Speiseplan zu bringen gibt es morgen Lungenbraten-Spieß mit Sauce nach indischer Art garniert.
View More Lungenbraten-Spieß mit Sauce auf indische ArtSchlosserbuben
Schlosserbuben sind eine Altwiener Mehlspeise und haben mit dem Handwerk des Schlossers überhaupt nichts zu tun. Hier das Rezept meiner Großmutter, die ihre Familie mit…
View More SchlosserbubenBohneneintopf
Hülsenfrüchte sind wichtige Energielieferanten und schmecken fast immer. Selten, aber doch, kommen bei uns Bohnen auf den Tisch und morgen gibt es deshalb bei uns…
View More BohneneintopfGebackener Kalbskopf
Bei meinem Fleischer habe ich einen Kalbskopf bestellt, der morgen gebacken auf den Tellern landen wird.
View More Gebackener KalbskopfKürbis-Apfelstrudel
Für morgen habe ich einen schönen Kürbis besorgt, den ich mit Äpfeln zu einem so richtig zum Herbst passenden Kürbis-Apfelstrudel verarbeiten werde.
View More Kürbis-ApfelstrudelAsiatische Hühnersuppe
Da wir keine Suppenkasperl sind, gibt es bei uns regelmäßig Suppe. Für eine kleine Abwechslung im Speiseplan sorgt Hühnersuppe auf asiatische Art, die morgen bei…
View More Asiatische HühnersuppeVanille-Rostbraten
Vanillerostbraten ist eine Spezialität aus der alten Wiener Küche und hat mit der Vanilleschote überhaupt nichts zu tun. Eine Hauptzutat ist, neben einem Stück saftigen…
View More Vanille-RostbratenFeines rund um Rum
Inländerrum ist ein heimischer Spirituosen-Klassiker, der nicht nur Getränke verfeinert, sondern auch beim Backen und Kochen für das gewisse „Extra“ sorgt.
View More Feines rund um RumStrudelsäckchen
Die Wiener Mehlspeis-Kunst ist weltweit berühmt und bietet zahlreiche Schmankerln, auf die Genießer und Genießerinnen nicht verzichten wollen.
View More StrudelsäckchenTiramisu nach Art des Hauses
Wenn Gäste erwartet werden und die Zeit knapp ist, greife ich gerne auf „Tiramisu nach Art des Hauses“ zurück. Die Zubereitung geht schnell und kann…
View More Tiramisu nach Art des HausesDinkel-Sesamlaibchen
Dinkel zählt zu den uralten Getreidesorten und erlebt durch die Bio-Bewegung in letzter Zeit eine Renaissance. Um etwas Abwechslung in unseren Speiseplan zu bringen, gibt…
View More Dinkel-Sesamlaibchengebackene Kalbsbrust
Für das richtige Wiener Schnitzel wird Kalbsschlegel verwendet, als gschmackige Alternative zu dem doch hochpreisigen Kalbsschlegel bietet sich Kalbsbrust an.
View More gebackene Kalbsbrust