2020 konnte die Lange Nacht der Forschung ja nur digital durchgeführt werden, aber heuer starten Museen und Forschungseinrichtungen so richtig durch.
View More Lange Nacht der Forschung 2022Schlagwort: Bildung
Kinder UNI Tulln – Anmeldefrist für den Sommer 2022 läuft
Die Ferien mit viel Gleichgesinnten verbringen, mit ihnen lernen, experimentieren, Tiere und Pflanzen erforschen und eine Menge Spaß dabei haben?
View More Kinder UNI Tulln – Anmeldefrist für den Sommer 2022 läuftLesofantenfest 2022 geht online
Da ein Blick in die Glaskugel auch keine Wunder bewirken kann und Zugangsbeschränkungen zu einzelnen Veranstaltungen zur Zeit flexibel gehandhabt werden, macht das Lesofantenfest 2022 aus der Not eine Tugend und verlegt alle Veranstaltungen einfach ins Internet.
View More Lesofantenfest 2022 geht onlineArs Electronica: Osterrieder-Krippe + Neue Schulprogramme
Vor einiger Zeit haben wir ja bereits das Programm „Ars Electronica Home Delivery“ vorgestellt, das quer über den Erdball den virtuellen Besuch von Ausstellungen, Konzerten, Workshops und die Teilnahme an Diskussionen ermöglicht.
View More Ars Electronica: Osterrieder-Krippe + Neue SchulprogrammeInternationales Kinder- und Jugendbuchfestival 2021
Flexibilität ist zur Zeit angesagt und genau diese beweist das Internationale KiJuBu-Festival, das sein Programm nun als eine Hybrid-Veranstaltung durchführt.
View More Internationales Kinder- und Jugendbuchfestival 2021Ausbildungsdrohne DJI RoboMaster Tello Talent von Solectric
Wie spannend das Eintauchen in Robotik und KI sein kann, wenn nur das passende Equipment zur Verfügung steht, beweist Solectric mit seiner Ausbildungsdrohne DJI RoboMaster Tello Talent.
View More Ausbildungsdrohne DJI RoboMaster Tello Talent von Solectric„Virusalarm in Bleibhausen“ – Das Spiel zur Pandemie
Foto: ©IST Austria, Fotografin Anna Stöcher„Alles was du kannst, das kann ich viel besser“ scheint in letzter Zeit das Motto zur aktuellen Pandemie von vielen…
View More „Virusalarm in Bleibhausen“ – Das Spiel zur PandemieIn der OeM online durch das Kulturerbe Österreichs
Foto: Magazin und Medienspeicher der Mediathek in der Webgasse 2A, Quellenangabe: Österreichische Mediathek / Gerhard SedlaczekWenn Sie schon immer tief in die österreichische Kultur- und Zeitgeschichte…
View More In der OeM online durch das Kulturerbe ÖsterreichsHerbstferien in den Wiener Museen
©Kinderkunstfest, LogoIn den Herbstferien geht es in den Wiener Museen kunterbunt rund. Zwischen 24. Oktober und 2. November 2020 wurden speziell auf Kinder ausgerichtete Programme…
View More Herbstferien in den Wiener MuseenLange Nacht der Forschung 2020 online ins Wohnzimmer
Foto: ©Lange Nacht der Forschung 2020 digital, LogoWie hocheffizient an österreichischen Instituten geforscht wird, erwähnte die Biochemikerin Emmanuelle Charpentier bei der Verleihung des Nobelpreis für…
View More Lange Nacht der Forschung 2020 online ins WohnzimmertechLAB – moderne Technologien unkompliziert kennenlernen
Wir sind umgeben von modernster Technik, nutzen sie auch fleißig und erhöhen dadurch unseren Lebenskomfort. Jugendliche, die nicht nur User von moderner Technologie sein und…
View More techLAB – moderne Technologien unkompliziert kennenlernenKinderunikunst Kreativwochen
Foto: ©Kinderunikunst KreativwochenIm Osten von Österreich ist es ja schon so weit und die restlichen Bundesländer folgen demnächst. Wir sprechen von den großen Sommerferien, die…
View More Kinderunikunst KreativwochenStadtFlanerien – Online-Entdeckungsreise durch Wien
Foto: ©V. Holzinger, Stephansdom Wien Wien ist nicht nur die Hauptstadt von Österreich, sondern eine Kulturstadt, die von Touristen und Touristinnen…
View More StadtFlanerien – Online-Entdeckungsreise durch WienCarnuntum – Virtuelle Zeitreise in die Antike
Foto: Römerstadt Carnuntum, ©V. Holzinger Die Römerstadt Carnuntum, ein Ausflugsziel, das jährlich tausende Besucher und Besucherinnen anzieht. Obwohl sie, so…
View More Carnuntum – Virtuelle Zeitreise in die AntikeWiener Büchereien öffnen Zugang zu digitalen Medien
Um Leseratten mehr Lesematerial zu bieten, erweitern die Wien-Büchereien ihr Angebot und stellen ihre digital erfassten Bücher bis zur Wiederöffnung der Büchereien kostenlos zur Verfügung.…
View More Wiener Büchereien öffnen Zugang zu digitalen MedienDas Teddybär-Krankenhaus öffnet wieder seine Pforten
Foto: ©V. Holzinger Da wollte doch Brummi, der kleine Tollpatsch, wieder zu hoch hinauf und schon brach der viel zu…
View More Das Teddybär-Krankenhaus öffnet wieder seine Pforten