„Gustav Klimt – Pigment & Pixel“ im Unteren Belvedere

Um Gustav Klimt über die Schulter zu schauen, wie seine Werke entstehen, braucht man keine Zeitreise in die Vergangenheit machen, sondern kann einfach im Unteren Belvedere vorbeischauen, wo zur Zeit die Ausstellung „Gustav Klimt – Pigment & Pixel“ läuft.

View More „Gustav Klimt – Pigment & Pixel“ im Unteren Belvedere

„Die Welt in Farben. Slowenische Malerei 1848-1918“ im Unteren Belvedere

Es sind die intensiven Farben, die die slowenische Malerei zwischen dem Revolutionsjahr 1848 bis zum Ende des 1. Weltkriegs im Jahre 1918 prägen. 

View More „Die Welt in Farben. Slowenische Malerei 1848-1918“ im Unteren Belvedere

„The Fantastic Palastics“ im Belvedere

Dass das Belvedere heuer seinen 300. Geburtstag feiert, hat sich ja schon herumgesprochen. Weniger bekannt ist, dass Prinz Eugen Tiere aus allen Teilen der Welt auf dem Areal des Belvedere in einer der frühesten Zooanlagen Europas hielt.

View More „The Fantastic Palastics“ im Belvedere

Welttag der Fremdenführer und -führerinnen 2023

Der Welttag der Fremdenführer wird auch heuer an zwei Tagen durchgeführt und dieses Jahr wird ganz dem Belvedere gewidmet, das ja seinen 300. Geburtstag feiert.

View More Welttag der Fremdenführer und -führerinnen 2023

„Klimt. Ispired by Van Gogh, Rodin, Matisse …“ im Unteren Belvedere

Es ist ja keine Erfindung unserer Zeit, dass von Mitmenschen Wissenswertes übernommen wird, um es ins eigene Wirken einfließen zu lassen.

View More „Klimt. Ispired by Van Gogh, Rodin, Matisse …“ im Unteren Belvedere

Filmfestival Pinto y Raya & digital durchs Belvedere

Das Wetter an diesem Wochenende soll ja nicht wirklich prickelnd sein, also genau richtig, um virtuell einen Besuch im Museum zu absolvieren oder das Filmfestival Pinto y Raya zu genießen.

View More Filmfestival Pinto y Raya & digital durchs Belvedere

Digital durch die Sammlungen des Belvedere

Foto: Oskar Kokoschka, Tigerlöwe, 1926 © Belvedere, WienRund 18.600 Kunstwerke aus knapp 900 Jahren finden sich in der Sammlung des Belvedere. Von Arbeiten aus dem…

View More Digital durch die Sammlungen des Belvedere

Stadt der Frauen. Künstlerinnen in Wien 1900-1938 im Unteren Belvedere

Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien Anfang des 20. Jahrhunderts kämpften die Frauen, um endlich aus dem Schatten der Männer zu treten und sich neue…

View More Stadt der Frauen. Künstlerinnen in Wien 1900-1938 im Unteren Belvedere

Open Air Kino und hochkarätige Ausstellungen im Belvedere

Foto: ©Belvedere Wien, Kino im Kammergarten Was verbindet Flower Power der 1960er Jahre mit Wiener Blumenmalerei des 19. Jahrhunderts? Die Frage beantwortet sich ganz von…

View More Open Air Kino und hochkarätige Ausstellungen im Belvedere

Wiener Festwochen, MQ Wien und Belvedere laden zu einem bunten Veranstaltungsreigen

Foto: MQ Sommeröffnung, ©Romar Ferry warda.at Dieses Wochenende geht es in Wien wirklich rund. Kulturliebhaber und -liebhaberinnen haben eine reiche Auswahl an Veranstaltungen, die allesamt…

View More Wiener Festwochen, MQ Wien und Belvedere laden zu einem bunten Veranstaltungsreigen