Prachtvoll, farbenfroh und opulent wurden im 17. und 18. Jahrhundert Theater- und Opernaufführungen gestaltet.
View More Spettacolo barocco! Triumph des TheatersSchlagwort: Führungen
Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie
Selfies, Hochleistungs-Objektive, leise Mechanik und kreative Spontanität – heute beim Fotografieren selbstverständlich, Anfang des vorigen Jahrhunderts unvorstellbar.
View More Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie„Sengl malt“ – representative Ausstellung im Leopold Museum
Fast 15 Jahre sind seit der letzten umfassenden retrospektiven Wiener Sengl-Ausstellung vergangen. Nun widmet das Leopold Museum anlässlich seines 70. Geburtstages dem Wiener Künstler eine…
View More „Sengl malt“ – representative Ausstellung im Leopold Museum„Joseph Cornell: Fernweh“ im KHM-Wien
Der New Yorker Joseph Cornell bewohnte mit seiner Mutter und seinem jüngeren Bruder ein Haus in Flushing, New York und kam, bis auf kleinere Reisen,…
View More „Joseph Cornell: Fernweh“ im KHM-WienLange Nacht der Museen 2015
Ganz Österreich, Liechtenstein und die Schweiz stehen heuer am 3. Oktober 2015 ganz im Zeichen der „Langen Nacht der Museen“.
View More Lange Nacht der Museen 2015„Die Nacht der Familie“ in den Museen der Stadt Linz
Kinder sind wissbegierig und begegnen jedweder Art von Kunst unvoreingenommen aber auch kritisch.
View More „Die Nacht der Familie“ in den Museen der Stadt LinzWir sind Wien.Festival 2015
Bereits zum 7. Mal findet heuer das Wir sind Wien.Festival statt und tourt mit den diversesten Veranstaltungen durch die einzelnen Wiener Bezirke.
View More Wir sind Wien.Festival 2015„Wikinger“ auf der Schallaburg
So wie jedes Jahr setzt sich auch heuer die Schallaburg mit Menschen und Geschichte auseinander und stellt anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aus aktuellen archäologischen Grabungen…
View More „Wikinger“ auf der SchallaburgOsterferienspiel von wienXtra für größere und kleinere Osterhasen
Das Ferienspiel von wienXtra gehört bereits seit Jahren zum Fixpunkt in der Zeit vor Ostern.
View More Osterferienspiel von wienXtra für größere und kleinere OsterhasenProgrammvielfalt im Marchfelder Schlösserreich
Der Frühling naht mit riesigen Schritten und die Schlösser des Marchfeldes erwachen aus dem Winterschlaf.
View More Programmvielfalt im Marchfelder SchlösserreichDegas, Cézanne, Seurat. in der Albertina
Das Musée d’Orsay verleiht erstmalig seine grafischen Kunstwerke an ein Museum außerhalb Frankreichs und ermöglicht so den Besuchern und Besucherinnen der Albertina einen Blick auf…
View More Degas, Cézanne, Seurat. in der AlbertinaSchloss Hof – winterlicher Besuch bei Prinz Eugen
Erstmals auch in der kalten Jahreszeit öffnet bereits ab 1. Jänner 2015 Schloss Hof im Marchfeld an allen Wochenenden und Feiertagen seine Tore.
View More Schloss Hof – winterlicher Besuch bei Prinz EugenTag des Denkmals 2014 – Illusionen – Das Spiel mit der Wirklichkeit
Der „Tag des Denkmals“ ist Teil der europaweiten, unter der Patronanz des Europarats stehenden Initiative „European Heritage Days“, die 1998 ins Leben gerufen wurde.
View More Tag des Denkmals 2014 – Illusionen – Das Spiel mit der WirklichkeitSchloss Marchegg und Schloss Hof laden zum Fest
Das Marchfelder Schlösserreich gibt kräftige Lebenszeichen von sich und bietet ein Event nach dem anderen für Groß und Klein.
View More Schloss Marchegg und Schloss Hof laden zum FestDer „Herr Karl“ und der Karlstag 2014
Bereits zum siebenten Mal feiert der Kunstplatz Karlsplatz und seine zahlreichen Kunst-, Kultur- und Bildungseinrichtungen am 23. Mai 2014 mit einer geballten Ladung an Kultur…
View More Der „Herr Karl“ und der Karlstag 2014Wiener Zitrustage in der Großen Orangerie Schlosspark Schönbrunn
Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft und den Österreichischen Bundesgärten veranstalteten „Wiener Zitrustage“ in der Großen Orangerie Schlosspark Schönbrunn.
View More Wiener Zitrustage in der Großen Orangerie Schlosspark Schönbrunn