Lange Nacht der Forschung

Große und kleine Entdecker, Entdeckerinnen, Forscher und Forscherinnen sollten sich den Freitag, den 22. April 2016 rot in ihrem Kalender anstreichen.

View More Lange Nacht der Forschung

Familienfest und Natur-Erlebnisse im Nationalpark Donau-Auen

Der Nationalpark Donau-Auen bildet eine der letzten großen zusammenhängenden Au-Landschaften Mitteleuropas.

View More Familienfest und Natur-Erlebnisse im Nationalpark Donau-Auen

Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie

Selfies, Hochleistungs-Objektive, leise Mechanik und kreative Spontanität – heute beim Fotografieren selbstverständlich, Anfang des vorigen Jahrhunderts unvorstellbar.

View More Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie

„Sengl malt“ – representative Ausstellung im Leopold Museum

Fast 15 Jahre sind seit der letzten umfassenden retrospektiven Wiener Sengl-Ausstellung vergangen. Nun widmet das Leopold Museum anlässlich seines 70. Geburtstages dem Wiener Künstler eine…

View More „Sengl malt“ – representative Ausstellung im Leopold Museum

„Joseph Cornell: Fernweh“ im KHM-Wien

Der New Yorker Joseph Cornell bewohnte mit seiner Mutter und seinem jüngeren Bruder ein Haus in Flushing, New York und kam, bis auf kleinere Reisen,…

View More „Joseph Cornell: Fernweh“ im KHM-Wien

Lange Nacht der Museen 2015

Ganz Österreich, Liechtenstein und die Schweiz stehen heuer am 3. Oktober 2015 ganz im Zeichen der „Langen Nacht der Museen“.

View More Lange Nacht der Museen 2015

Wir sind Wien.Festival 2015

Bereits zum 7. Mal findet heuer das Wir sind Wien.Festival statt und tourt mit den diversesten Veranstaltungen durch die einzelnen Wiener Bezirke.

View More Wir sind Wien.Festival 2015

„Wikinger“ auf der Schallaburg

So wie jedes Jahr setzt sich auch heuer die Schallaburg mit Menschen und Geschichte auseinander und stellt anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aus aktuellen archäologischen Grabungen…

View More „Wikinger“ auf der Schallaburg

Programmvielfalt im Marchfelder Schlösserreich

Der Frühling naht mit riesigen Schritten und die Schlösser des Marchfeldes erwachen aus dem Winterschlaf.

View More Programmvielfalt im Marchfelder Schlösserreich

Degas, Cézanne, Seurat. in der Albertina

Das Musée d’Orsay verleiht erstmalig seine grafischen Kunstwerke an ein Museum außerhalb Frankreichs und ermöglicht so den Besuchern und Besucherinnen der Albertina einen Blick auf…

View More Degas, Cézanne, Seurat. in der Albertina

Schloss Hof – winterlicher Besuch bei Prinz Eugen

Erstmals auch in der kalten Jahreszeit öffnet bereits ab 1. Jänner 2015 Schloss Hof im Marchfeld an allen Wochenenden und Feiertagen seine Tore.

View More Schloss Hof – winterlicher Besuch bei Prinz Eugen