Genau zur rechten Zeit, wenn der Frühling Einzug hält und alles sprießt, öffnet wieder das schlossORTH Nationalpark-Zentrum.
View More Nationalpark Donau-Auen – Folder für 2022 sind daSchlagwort: Touristik
Wachau. Die Entdeckung eines Welterbes
eht jährlich tausende Besucher und Besucherinnen an, die die vielfältige Schönheit des Landstriches erkunden wollen.
View More Wachau. Die Entdeckung eines WelterbesLainzer Tiergarten im Winter geöffnet
Den am Rande von Wien liegenden Lainzer Tiergarten haben wir ja schon öfter vorgestellt. Mit seinen 2.450 Hektar bietet das weitläufige Areal viel Freiraum, um seine Waden so richtig auf Trab zu bringen.
View More Lainzer Tiergarten im Winter geöffnetWinterspaziergang im Ambrosi-Park ab sofort möglich
Mitten im zweiten Wiener Gemeindebezirk, in der Leopoldstadt, von zwei Flaktürmen aus dem Zweiten Weltkrieg bewacht, liegt die älteste Barocke Gartenanlage Wiens.
View More Winterspaziergang im Ambrosi-Park ab sofort möglich„Josef Hoffmann. Fortschritt durch Schönheit“ im MAK
Das MAK, Kompetenzzentrum der Wiener Moderne, verfügt über die weltweit umfangreichste Sammlung von Josef Hoffmann.
View More „Josef Hoffmann. Fortschritt durch Schönheit“ im MAKAuf zu Biber & Co im Nationalpark Donau-Auen
Naturliebhaber und -liebhaberinnen, die auch im Winter gerne viel Bewegung an frischer Luft mit Naturerlebnissen der besonderen Art verbinden wollen, bietet der Nationalpark Donau-Auen auch…
View More Auf zu Biber & Co im Nationalpark Donau-AuenEin Spaziergang durch den Donaupark
Zuerst Schießplatz, Hinrichtungsstätte, Mülldeponie und illegal genutzter Platz für Schrebergärten, danach Schauplatz der „Wiener Internationalen Gartenschau 1964“ und heute, nach nochmaliger Sanierung der Altlasten von der einstigen Mülldeponie, einer der größten Parks von Wien.
View More Ein Spaziergang durch den DonauparkDigitaler Kunstgenuss aus dem KHM Wien
Wie wäre es mit einer 3 D-Tour durch das Kunsthistorische Museum, dessen Gemäldegalerie aus den Kunstsammlungen des Hauses Habsburg hervorging?
View More Digitaler Kunstgenuss aus dem KHM WienPark Inn by Radisson Linz Hotel im Test
Bei unserem letzten Tripp nach Linz suchten wir ein Hotel zum Übernachten, das möglichst zentral gelegen sein sollte, aber auch ruhiges Schlafen ermöglichen sollte.
View More Park Inn by Radisson Linz Hotel im TestLinz – quirlige Stadt an der Donau
In den letzten Jahren hat sich Linz von einer eher grau wirkenden Provinzstadt zu einer quirligen Landeshauptstadt herausgeputzt, die so allerlei Highlights für ihre Gäste bereithält.
View More Linz – quirlige Stadt an der DonauDein war mein ganzes Herz
Im vorigen Jahr hätte Franz Lehár seinen 150. Geburtstag gefeiert und im heurigen Jahr feiert das Lehár Festival Bad Ischl sein 60 Jahre Jubiläum.
View More Dein war mein ganzes HerzFestspiele Stockerau – „Einmal im Jahr ist ein jeder Optimist“
Gleich zu Beginn die schlechte Nachricht: „Der Floh im Ohr“ von Georges Feydeau konnte pandemiebedingt schon 2020 bei den Festspielen Stockerau nicht aus dem Ohr und muss dort jetzt bis 2022 darin warten.
View More Festspiele Stockerau – „Einmal im Jahr ist ein jeder Optimist“Operette Langenlois – Die Fledermaus
Zum 25er darf es schon etwas fulminanter zugehen und so zeigt Operette Langenlois zum Jubiläum DIE Königin der Operetten, die Fledermaus von Johann Strauss.
View More Operette Langenlois – Die FledermausThe Show must go on auf der Felsenbühne Staatz
Bereits im vorigen Jahr sollten die Produktionen „Sister Act“ und „Musical unter Sternen“ auf der Felsenbühne Staatz durchstarten.
View More The Show must go on auf der Felsenbühne StaatzPopfest Wien 2021
Flexibilität ist heuer auch beim Popfest Wien angesagt, da diesmal der beim Publikum so beliebte Karlsplatz pandemiebedingt nicht bespielt werden kann.
View More Popfest Wien 2021Afrika Tage 2021 auf der Wiener Donauinsel
Lange hat es ja ausgesehen, als ob Großveranstaltungen heuer nicht stattfinden können. Jetzt ist es aber fix – die Afrika Tage starten am 16. Juli 2021 auf der Wiener Donauinsel.
View More Afrika Tage 2021 auf der Wiener Donauinsel