Bis jetzt hat uns der Herbst ja wettermäßig nicht wirklich verwöhnt. Viel Regen, auch schon der erste Schneefall und nur hin und wieder blinzelt die Sonne verschämt durch die Wolken.
View More Mit Orchester Recreation in die neue Saison 2024/2025Schlagwort: Joseph Haydn
„Haydnregion Niederösterreich“ präsentiert „Inspiration Haydn“
Das Brüderpaar Joseph Michael Haydn schuf nicht nur eine enorme Anzahl an wundervollen Kompositionen, es war auch eine Inspirationsquelle für Komponistenkollegen und -kolleginnen.
View More „Haydnregion Niederösterreich“ präsentiert „Inspiration Haydn“Recreation serviert Haydns „Henne & Bär“
Insgesamt sechs Sinfonie komponierte Joseph Haydn für die Pariser Konzerte der Freimaurerloge „Loge Olympique“. Am 11. März 2024 können Musikbegeisterte zwei dieser „Pariser Sinfonien“ genießen.
View More Recreation serviert Haydns „Henne & Bär“Meerschein-Konzert „Aus einer schöneren Welt“
Zum Jahresbeginn entführen die Meerschein-Konzerte unter dem Titel „Aus einer schöneren Welt“ in die Klangwelten von Franz Schubert und Joseph Haydn.
View More Meerschein-Konzert „Aus einer schöneren Welt“„Wiener Klassik“ – Musikalische Reise ins 18. Jahrhundert
Bei ihrem Konzert „Wiener Klassik“ begibt sich „Recreation – Das Orchester“ in das 18. Jahrhundert und breitet der ersten Komponistin, die in die Ränge der erlauchten „Accademia filarmonica“ aufgenommen wurde, den „Roten Teppich“ aus.
View More „Wiener Klassik“ – Musikalische Reise ins 18. JahrhundertMarmen Quartet im Minoritensaal Graz
Die Meerschein-Konzertreihe geht dem Ende zu und als Schlusspunkt werden dem Publikum Streichquartette von Joseph Haydn, Johannes Brahms und Salina Fisher geboten.
View More Marmen Quartet im Minoritensaal GrazJoseph Haydns „Die Schöpfung“ online erlebbar
Unter dem Motto „The Show Must Go On(line)“ lässt die Styriarte ihr Publikum nicht allein und bietet ein dichtes Programm, das alle Stückerl spielt.
View More Joseph Haydns „Die Schöpfung“ online erlebbarJoseph Haydns „Sieben letzte Worte“ online erlebbar
Wie traumhaft es klingt, wenn sich neun Orchester zusammenschließen, um Joseph Haydns Meisterwerk „Sieben letzte Worte“ erklingen zu lassen, können Musik-Fans per Stream erleben.
View More Joseph Haydns „Sieben letzte Worte“ online erlebbar„Wohnzimmer-Konzerte“ der Wiener Symphoniker
Foto: ©Maria Fodisch, Wohnzimmer-Konzerte Unter dem Motto „Bleiben Sie zuhause, wir kommen zu Ihnen“ kommen am 27. November 2020 die Wiener Symphoniker per Stream in…
View More „Wohnzimmer-Konzerte“ der Wiener Symphoniker„Wunschkonzert“ – Große Meister im großen Rahmen
Foto: Wolfgang Redik, recreation, (c)Werner Kmetitsch Lust auf klassische Musik von Beethoven, Mozart oder Haydn und die nicht per Stream, sondern…
View More „Wunschkonzert“ – Große Meister im großen RahmenDie Trias Der Wiener Klassik: Haydn – Mozart – Beethoven im Mozarthaus Vienna
Foto: Kupferstich von F. Mehl nach einer Zeichnung von R. Schein, BLM KS 976, ©Landesmuseum Burgenland Das Mozarthaus Vienna bietet…
View More Die Trias Der Wiener Klassik: Haydn – Mozart – Beethoven im Mozarthaus Viennarecreation – Grosses Orchester Graz lädt zu Pariser Sinfonie
Foto: Marie Jacquot, ©Werner Kmetitsch Zum Saisonauftakt entführt recreation – Grosses Orchester Graz musikalisch in eine der schönsten Städte der…
View More recreation – Grosses Orchester Graz lädt zu Pariser SinfonieHaydn und Benda beim Opernfestival Teatro Barocco
Foto: ©Barbara Pàlffy, Maria Taytakova als Rosetta in Bendas „Il buon marito“ (Der gute Ehemann) Baden bei Wien zog in der Vergangenheit zahlreiche Künstler an, die…
View More Haydn und Benda beim Opernfestival Teatro BaroccoArpeggione – Lorenz Duftschmid und Marieke Spaans im Meerscheinschlössl
Foto: Lorenz Duftschmid, ©Werner Kmetitsch Werken, die für Sonderinstrumente geschrieben wurden, wird am Samstag, 12. Jänner 2019 und Sonntag, 13. Jänner 2019 im Meerscheinschlössl in…
View More Arpeggione – Lorenz Duftschmid und Marieke Spaans im MeerscheinschlösslTeatro Barocco präsentiert „L’isola disabitata“ von Joseph Haydn
Foto: ©Barbara Pàlffy Seit 2012 beweist Bernd R. Bienert mit Teatro Barocco wie facettenreich und spannend das Musiktheater und die Oper zur Zeit Wolfgang Amadeus…
View More Teatro Barocco präsentiert „L’isola disabitata“ von Joseph HaydnJoseph Haydns „Die Jahreszeiten“ im Schloss Esterházy
Joseph Haydn, der Name Esterházy und Eisenstadt sind untrennbar miteinander verbunden.
View More Joseph Haydns „Die Jahreszeiten“ im Schloss Esterházy