Das Kunsthistorische Museum Wien, wo zur Zeit die viel beachtete, mit hochkarätigen Kunstwerken aufwartende Sonderausstellung „Tizians Frauenbild. Schönheit – Liebe – Poesie“ läuft, feiert am 17. Oktober 2021 quietschvergnügt seinen 130. Geburtstag.
View More 130 Jahre Kunsthistorisches MuseumSchlagwort: Museen
From real life into the world of Art
Lust darauf, neue Einblicke in die europäische Festkultur des 16. bis 18. Jahrhunderts zu erhalten und das Wissen darüber aufzufrischen?
View More From real life into the world of ArtRetz – Auf der Spur von Genuss, Kultur & Natur
„In Retz wart Ihr? Das Glaserl Wein hättet Ihr aber auch wo anders trinken können.“ Stimmt ohne Einschränkungen, aber wer Retz nur mit Wein verbindet, hat so einiges versäumt.
View More Retz – Auf der Spur von Genuss, Kultur & NaturMuseumsfrühling Niederösterreich 2021
Der jährlich in Niederösterreich stattfindende Museumsfrühling steht heuer ganz unter dem Motto „Museum bewegt!“, da viele Veranstaltungen in frischer Luft angeboten werden.
View More Museumsfrühling Niederösterreich 2021Vienna Biennale for Chance 2021
Für die heurige Vienna Biennale haben sich MAK, die Universität für angewandte Kunst Wien, die Kunsthalle Wien, das Architekturzentrum Wien und die Wirtschaftsagentur Wien sowie das Kunst Haus Wien und das AIT Austrian Institute of Technology zusammengeschlossen um das Publikum zu einer Reise in die Zukunft einzuladen, um neue Formen des Zusammenlebens zu erkunden.
View More Vienna Biennale for Chance 2021Sonderausstellung „Bessere Zeiten?“ Im Oberen Belvedere
Das Belvedere verfügt über die weltweit größte Sammlung von Gemälden Ferdinand Georg Waldmüller, die es jetzt im Zuge der Sonderausstellung „Bessere Zeiten?“ In den Mittelpunkt rückt.
View More Sonderausstellung „Bessere Zeiten?“ Im Oberen BelvedereBis Ende Mai in die Albertina zum halben Preis
Das Wetter soll ja wieder komplett umschlagen. Trotz Regen, Wind und kühlen Temperaturen kein Grund, den Kopf hängen zu lassen, denn es gibt ja genug Möglichkeiten, Kultur zu tanken.
View More Bis Ende Mai in die Albertina zum halben PreisBiedermeier-Juwel Geymüllerschlössel öffnet wieder
Die rauschenden Feste, die nach dem Tod von Johann Jakob Geymüller, dem Erbauer des Geymüllerschlössel, stattfanden, sind längst Geschichte.
View More Biedermeier-Juwel Geymüllerschlössel öffnet wiederBezirksmuseum Reloaded: Vor Schand und Noth gerettet?
Das Bezirksmuseum Josefstadt beleuchtet in seinen Ausstellungen historische und gegenwärtige Institute des Bezirks und entführt Besucher und Besucherinnen in die „gute alte Zeit“.
View More Bezirksmuseum Reloaded: Vor Schand und Noth gerettet?Recht auf Museum? – Fünf Museen suchen Antworten
Die Museen dürfen ja jetzt wieder unter strengen Sicherheitsmaßnahmen öffnen, aber wie sieht ihre Zukunft aus?
View More Recht auf Museum? – Fünf Museen suchen AntwortenAktionswochen Internationaler Museumstag & Termine Textile Zentrum Haslach
Der im Mai stattfindende Internationale Museumstag wirft bereits seine Schatten voraus.
View More Aktionswochen Internationaler Museumstag & Termine Textile Zentrum HaslachGemeinsam live – Gratisführungen & mehr aus dem mumok
Das mumok zählt zu den Museen, die während der Pandemie mit einem dichten Online-Programm für den entbehrten Kunstgenuss sorgen.
View More Gemeinsam live – Gratisführungen & mehr aus dem mumokLeopold Museum – Von virtueller Tour bis Kunst zum Ausmalen
Ab 16. April 2021 sollte ja die Ausstellung „The Body Electric – Erwin Osen – Egon Schiele“ im Leopold Museum gezeigt werden.
View More Leopold Museum – Von virtueller Tour bis Kunst zum Ausmalen„Maya-Hieroglyphen“ – spannender Online-Vortrag aus dem Mamuz
Der Bonner Professor Nikolai Grube zählt zu den weltweit renommiertesten Experten der Maya-Kultur und konnte als Kurator der derzeit laufenden Ausstellung „Maya“ im mamuz Mistelbach gewonnen werden.
View More „Maya-Hieroglyphen“ – spannender Online-Vortrag aus dem MamuzMuseen zum Hören
Kunst im Ohr? Wenn Sie jetzt an ein Experiment denken, dann haben Sie zum Teil recht.
View More Museen zum HörenSteiermark Schau – Virtueller Urlaub aus künstlerischer Sicht
Die alle zwei Jahre vorgesehene „Steiermark Schau“ will neue Ein- und Ausblicke auf das Bundesland ermöglichen.
View More Steiermark Schau – Virtueller Urlaub aus künstlerischer Sicht