In der asiatischen Küche ist Chinakohl nicht wegzudenken, bei uns jedoch führt er fast ein stiefmütterliches Dasein und wird oft nur als Wintersalat verwendet.
View More Chinakohleintopf mit gebratenen SchinkenKategorie: Gericht des Tages
Gericht des Tages
Hirschcarpaccio mit Friséesalat & Honig-Senfsauce
Hirschfleisch ist ja ein besonderer Leckerbissen und lässt sich auch hervorragend zu einer Vorspeise verarbeiten. Wie wäre es Hirschcarpaccio mit Friséesalat, veredelt mit einer samtigen Honig-Senfsauce und geriebenen Parmesan.
View More Hirschcarpaccio mit Friséesalat & Honig-SenfsauceSpaghetti mit Geselchtem & Knoblauch
Spaghetti sind ja richtige Hausmannskost, bei der genau die Lebensmittel verarbeitet werden, die gerade vorhanden sind.
View More Spaghetti mit Geselchtem & KnoblauchTopfentiramisu
Gäste haben sich angesagt, die Leckerli für die Kaffeejause sollen jedoch schnell fertiggestellt werden können, damit mehr Luft für andere Aktivitäten bleibt?
View More TopfentiramisuPikantes Pfefferonifleisch
Diesmal geht es bei uns wirklich sehr pikant, aber nicht zu scharf zu, wenn Pfefferonifleisch auf den Tellern landet, da zum Brutzeln einfach milde Pfefferoni verwendet werden. Natürlich kann auch hier, wie immer beim Kochen, auf Vorlieben Rücksicht genommen werden und wer mag greift einfach zu einer schärferen Sorte von Pfefferoni.
View More Pikantes PfefferonifleischTrüffel-Erdäpfelschaumsuppe
Auch wenn die Temperaturen zur Zeit eher zum Frühling passen, darf ein warmes Süppchen nie fehlen. Diesmal hätten wir hier ein Rezept für eine Trüffel-Erdäpfelschaumsuppe, bei dem aber angemerkt werden muss, dass Trüffel nicht jedem Genießer oder jeder Genießerinnen so wirklich „unter die Nase geht“.
View More Trüffel-ErdäpfelschaumsuppeErdäfpelkas nach Art des Hauses
Erdäpfelkas und eine Scheibe Bauern- oder Weißbrot sind absoluter Hochgenuss, der auch noch günstig und schnell auf den Tellern landen kann.
View More Erdäfpelkas nach Art des HausesPetersilienwurzelcremesuppe
Petersilienwurzel-Suppe ist schnell gekocht, äußerst kostengünstig und passt hervorragend zur Jahreszeit. Mit ein paar Erdäpfel und Schlagobers bekommt sie dann die Molligkeit, die dem Gaumen besonders schmeichelt.
View More PetersilienwurzelcremesuppeLachsfilets mit Dillerdäpfel und Senf-Ei-Dip
Heute ist ja Aschermittwoch, eigentlich wollten Sie ja keinen Fisch servieren, haben aber umdisponiert? Wenn es also schnell gehen soll, dann bieten sich Lachsfilets an, die dann mit Dillerdäpfel und Senf-Ei-Dip serviert werden und wirklich ratz-fatz zubereitet werden können.
View More Lachsfilets mit Dillerdäpfel und Senf-Ei-DipSeesaibling & Oktopus & Grillparadeiser auf Kohl-Erdäpfelpüree
Am Valentinstag, der ja heuer auf den Aschermittwoch fällt, soll es diesmal zwar mit Fisch, aber etwas opulenter zugehen? Wie wäre es mit Seesaibling oder anderen Fisch, Okotpus und Grillparadeiser, die dann mit Kohl-Erdäpfelpüree eine Ergänzung erfahren?
View More Seesaibling & Oktopus & Grillparadeiser auf Kohl-ErdäpfelpüreeTopfenkrapfen
Morgen ist ja Faschingsdienstag und für alle Liebhaber und Liebhaberinnen, die noch schnell Krapfen fabrizieren wollen, diese aber lieber mit Topfenfülle schnabulieren, für die hätte ich hier ein passendes Rezept.
View More TopfenkrapfenTopfencreme mit Beerenragout
Sodala, unser Menüvorschlag für den Valentinstag braucht jetzt noch für alle Zuckergoscherl, die noch ein wenig Platz im Magen haben, ein Rezept für eine gschmackige Nachspeise. Wie wäre es mit Topfencreme, die dann mit Beerenragout und einem Tupfer Schlagobers die ganze Speisenfolge abrundet?
View More Topfencreme mit BeerenragoutHühnerbrust mit Orangensauce, Erbsenschoten & Zellerpüree
Für unsere Valentinsmenü fehlt jetzt noch eine Hauptspeise und hier würden wir Hühnerbrust mit Orangensauce vorschlagen, die dann auf Zellerpüree angerichtet wird und mit Erbsenschoten kleine grüne Begleiter bekommt.
View More Hühnerbrust mit Orangensauce, Erbsenschoten & ZellerpüreeGefüllte Fischröllchen auf Wildreis, Kräutersauce & Wurzelgemüse
Der heurige Valentinstag fällt ja mit dem Aschermittwoch zusammen. Genießer und Genießerinnen, die beide Tage miteinander verbinden und auf Fisch nicht verzichten wollen, können dies mit gefüllten Fischröllchen die mit Kräutersauce und Wurzelgemüse abgerundet werden. Als Magenfüller passt dann eine Wildreismischung, die sich perfekt mit der Kräutersauce verbindet.
View More Gefüllte Fischröllchen auf Wildreis, Kräutersauce & WurzelgemüseGefülltes Ei auf Salat Waldorf
Gestern haben wir ja Paradeisbutter als „kleines Willkommen“ für ein Valentinstag-Menü vorgeschlagen. Als kalte Vorspeise bietet sich Salat Waldorf an, der besonders gut in die kalte Jahreszeit passt, sehr kostengünstig zuzubereiten ist und der mit einem gefüllten Ei getoppt wird.
View More Gefülltes Ei auf Salat WaldorfParadeisbutter
Sie wollen diesmal zum Valentinstag ein 4-Sterne-Menü auf den Tisch bringen, das aber besonders kostengünstig sein soll.
View More Paradeisbutter