Naturschnitzerl sind einfach schmatzig, Portweinsafterl ebenso und Buttergemüse geht immer. Was liegt also näher, als bewährte Gerichte miteinander zu verbinden und zu einem gschmackigen Ganzen zusammenführen. Diesmal wird diese bewährte Methode auf Naturschnitzel angewandt, die mit Portweinsafterl veredelt und mit Buttergemüse und Reis serviert werden.
View More Naturschnitzerl in Portweinsafterl mit ButtergemüseKategorie: Gericht des Tages
Gericht des Tages
Rhabarber-Topfenstrudel
Er ist wieder da, der Rhabarber, der für mich irgendwie zum Frühling gehört. Beim Einkaufen erblickt, wanderte er natürlich sofort in die Einkaufstasche und wurde zu Hause nicht nur zu einem gschmackigen Kompott, sondern auch zu einem Rhabarber-Topfenstrudel verarbeitet, der dann gleich als Hauptspeise auf den Tellern landete.
View More Rhabarber-TopfenstrudelMajoran-Rahmsuppe
Ein, zwei warme Tage und dann wieder dieses nieselsüchtige Wetter. Da hilft nur eins, es muss ein warmes Süppchen her, damit mir wenigstens von innen heraus warm wird.
View More Majoran-RahmsuppeHuhn-Gemüse-Eierreis
Hühnerbrust war wieder einmal im Angebot und da musste ich natürlich sofort zugreifen. Ein Teil wurde portioniert eingefroren, die verbliebenen Hühnerbruststücke landeten als Huhn-Gemüse-Eierreis auf den Tellern.
View More Huhn-Gemüse-EierreisShrimps in Paprika-Rahmsauce auf Gnocchi
Wieder etwas mediterranes Feeling gewünscht? Wie wäre es mit Shrimps in Paprika-Rahmsauce, die dann mit Gnocchi und viel Salat serviert werden.
View More Shrimps in Paprika-Rahmsauce auf GnocchiHühnerherzen in Sardellensauce mit Serviettenknödel
Hühnerherzen waren in meiner Kindheit ein kostengünstiges Essen und somit landeten diese Gerichte öfter auf unseren Tellern. Bei uns werden sie eher selten zubereitet, da aber diesmal welche in Aktion waren, werden sie in einer pikanten Sardellensauce gedünstet und mit Serviettenknödel serviert.
View More Hühnerherzen in Sardellensauce mit ServiettenknödelMit Lammfleisch gefüllte Zwiebeln
Wieder einmal über den Markt gestrandelt und gleich wunderschöne weiße Zwiebeln und auch Lammfleisch mitgenommen. Daraus werden gefüllte Zwiebeln gebrutzelt, die diesmal mit Lammfleisch gefüllt werden.
View More Mit Lammfleisch gefüllte ZwiebelnOlivenweckerln
Gusto auf pikantes Gebäck und das mit einfachsten Zutaten selbst fabriziert? Wie wäre es mit Olivenweckerln, die aber auch mit Nüssen oder ohne Oliven und Nüssen wunderbar schmecken.
View More OlivenweckerlnBohnenkessel
Bei meinem lieben Gespons fällt Gemüse nicht immer unter die Kategorie „essbar“, aber bei Fisolen sagt er nie nein. Deshalb werden diese als Bohnenkessel zubereitet und mit einem Stück Landbrot serviert.
View More BohnenkesselCordon Bleu mit Bärlauch-/Schafkäse-/Schinkenfülle auf Risipisi
Einmal geht’s noch, dass ich die Bärlauchsaison ausnutze und das „Grünzeug“, so mein lieber Gespons, zu einem schmackhaften Gericht verwende.
View More Cordon Bleu mit Bärlauch-/Schafkäse-/Schinkenfülle auf Risipisi10-Kräuter-Suppe
In manchen Bereichen von Österreich wird die 10-Kräuter-Suppe traditionell am Gründonnerstag gegessen. Aber auch nach der Karwoche passt die Suppe hervorragend in den Frühlings-Speiseplan und bietet die Möglichkeit, die frischen Kräuter, die jetzt ringsherum aus dem Boden sprießen, zu nutzen.
View More 10-Kräuter-SuppeMohneis mit Beerenragout
Da wäre noch ein Rest Mohn, der verarbeitet gehört und die Zuckergoscherln in der Familie lechzen nach Eis? Wie wäre es mit Mohneis, das dann mit Beerenragout serviert wird?
View More Mohneis mit BeerenragoutBohnenlaibchen mit Kren-Erdäpfelpüree und gerösteten Zwiebeln
Bohnenlaibchen fallen ja nicht unbedingt unter „Genuss“ bei meinem lieben Gespons. Aber hin und wieder, na präzisieren wir es genauer, so einmal in fünf bis zehn Jahren, ißt er sie doch.
View More Bohnenlaibchen mit Kren-Erdäpfelpüree und gerösteten ZwiebelnEinkorn-Risotto mit Wolfsbarsch und Buttergemüse
Cremiges Risotto, Fisch und natürlich viel Gemüse passen ja fast immer. Damit Abwechslung in den Speiseplan kommt, wird diesmal Einkorn-Risotto serviert, als passender Fisch kommt Wolfsbarsch zu Ehren und das Gemüse wird im Backrohr schonend gebrutzelt.
View More Einkorn-Risotto mit Wolfsbarsch und ButtergemüseKoreanisches Rindfleisch
Wir haben wieder in fremde Kochtöpfe geguckt und uns für einen saftigen Rostbraten, der diesmal auf koreanische Art zubereitet wird, entschieden. Dazu gibt es Reis und natürlich viel Salat nach Saison.
View More Koreanisches RindfleischSüßer Weichselauflauf
Ich mag Kirschen, aber noch lieber sind mir eindeutig Weichseln, die mit ihrem leicht säuerlichen Touch einfach besser schmecken. Wenn die dann noch zu einem süßen Weichselauflauf verarbeitet werden, dann lasse ich glatt jede Fleischmahlzeit stehen.
View More Süßer Weichselauflauf